Der VN2000 besteht aus vier Boxen: einem Paar Ventis 206As und einem Paar Subline 112SAs, gebündelt mit einem Paar höhenverstellbarer Verbindungsstangen. Dies ergibt ein leistungsstarkes mobiles PA-System mit voller Reichweite, das außerdem die zusätzliche Flexibilität bietet, in kleinere Setups aufgeteilt zu werden, wenn ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Situation dies erfordert.
Ventis 206A:
Der Ventis 206A ist ein außergewöhnlicher Aktivlautsprecher mit einem Paar 6,5 Niederfrequenz-Tieftönern und einem B&C-Hochfrequenz-Kompressionstreiber, die in vertikaler Konfiguration angeordnet sind. Es handelt sich um ein großartig klingendes, solides Gehäuse aus 15 mm dickem Birkensperrholz mit kratzfester Lackierung und einem vollflächigen Gitter. Mit nur 12 kg lässt er sich mithilfe des integrierten Griffs auf der Rückseite unglaublich einfach bewegen. Es verfügt außerdem über eine Reihe von M10-Aufhängungspunkten, sodass es sich perfekt für eine dauerhafte Installation eignet, sowie über einen 35-mm-Top-Hat an der Unterseite für die Montage auf der mitgelieferten Nebenstange oder einem eigenständigen Stativ.
Auf der Rückseite befindet sich das Verstärkermodul, das sich fast über die gesamte Breite des Gehäuses erstreckt und 700 W RMS Niederfrequenzverstärkung und 200 W RMS Hochfrequenzverstärkung bietet. Wie beim Rest der Ventis-Reihe gehört der LF zur Klasse D, während der HF zur Klasse H/AB gehört.
Die Stromversorgung erfolgt über einen powerCON TRUE1-Anschluss und ein AC-Loop-Out ist ebenfalls enthalten, sodass Sie die Stromversorgung für einen anderen Schrank verketten können.
Eingangsseitig bietet der Ventis 206A eine einzelne XLR-/6,3-mm-Klinken-Kombibuchse, die sowohl ein LINE- oder MIC-Pegelsignal aufnehmen kann, als auch ein Paar RCA-Phono-Anschlüsse, um beispielsweise den direkten Anschluss eines externen MP3-Players zu ermöglichen. Beide Eingänge verfügen über einen eigenen Pegelregler, sodass ein Mikrofon und eine Hintergrundmusikquelle angeschlossen und gemischt werden können, ohne dass ein separates Mischpult erforderlich ist. Darüber hinaus ist eine XLR-Ausgangsbuchse vorhanden, über die das Audiosignal an ein anderes Gehäuse weitergeleitet werden kann.
Der integrierte DSP, auf den Sie über ein großes, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display und den entsprechenden Dreh- und Druckregler zugreifen können, ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung des Klangs nach Ihren Wünschen. Außerdem können Sie eine Verzögerung (0-10 Meter) einstellen, was für Konferenzarbeiten sehr nützlich ist, sowie einen Hochpassfilter. Das bedeutet, dass Sie die Box entweder im Vollbereich betreiben können, sodass sie als diskrete Box für Hochzeitszeremonien oder Reden nützlich ist, oder sie ihre gesamte Leistung auf die hohen/mittleren Frequenzen konzentrieren lassen können, wenn Sie den Subwoofer angeschlossen haben.
Größe: 2-Wege
Bi-Amping
Lautsprecherkomponenten: 2 x 6,5" Tieftöner, 1" x Hochtöner
700 W Klasse D (LF) und 200 W Klasse H (HF)
DSP mit 6 Voreinstellungen
Eingänge: XLR/TRS-Kombibuchse und RCA (RCA, Stereo)
XLR-Stecker-Link-Ausgang
Gehäusematerial: 12 mm Birkensperrholz
Streumuster (nominal): 70° x 50° (H x V, drehbar)
Frequenzgang: 70 Hz – 20 kHz (-6 dB)
Max. Schalldruckpegel (SPL): 131 dB
Abmessungen: 190 x 545 x 260 mm (B x H x T)
Gewicht: 12 kg
Farbe schwarz
Unterlinie 112SA:
Das Subline 112SA-Aktivgehäuse wurde in Testberichten (ProMobile) als „ein Werk des Genies“ bezeichnet. Das Bandpass-Design seines Vorgängers, des 12SA, wurde auf eine traditionellere Bassreflex-Konfiguration aktualisiert, was zu einem kleineren und leichteren Gehäuse führte . Manche würden argumentieren, dass eine solche nach vorne abstrahlende Box wirklich viel größer und mit klobigen Treibern ausgestattet sein muss, um wirklich tief zu kommen, aber das ist beim erstaunlichen 112SA sicherlich nicht der Fall.
Der 112SA ist um einen 12-Zoll-Tieftöner mit einer 2,5-Zoll-Spule herum aufgebaut und bietet eine enorme Leistung und einen hohen Schalldruckpegel bei einem unglaublich kompakten Design. Das Verstärkermodul bietet 700 W RMS und verfügt über einen integrierten DSP mit acht verschiedenen Voreinstellungen. Sie erhalten außerdem eine 8-stufige Verzögerungssteuerung und einen Phasendruckknopf.
Neben den entsprechenden Ausgängen stehen zwei XLR-Eingangsbuchsen (ein Stereopaar) und ein Druckknopf zum Aktivieren oder Umgehen des variablen Hochpassfilters zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie das VN2000 bei kleineren Auftritten als 3-Boxen-System betreiben können, wobei Ihr Mischpult an einen einzelnen Subwoofer angeschlossen ist, der die beiden Topboxen in Stereo versorgt.
Optisch passt der Subwoofer perfekt zum 206A, mit seinem Gehäuse aus Birkensperrholz, das mit der gleichen kratzfesten Farbe lackiert ist, und dem vollflächigen Gitter. Zwei ergonomische Griffe an der Seite erleichtern das Heben und mit nur 23 kg ist das Heben wirklich ein Leichtes!
Der VN2000 eignet sich perfekt für Konferenzen, Zeremonien, Reden und Veranstaltungen mit 0 bis 200 Personen und ist somit ein perfektes mobiles DJ-System. So perfekt, dass das VN2000 kürzlich im ProMobile Magazine als bestes neues PA-System 2019 ausgezeichnet wurde.
Besuchen Sie einen Händler vor Ort und erfahren Sie, warum die VN 2000 das System ist, von dem die ganze Branche schwärmt.
Bassreflex-Design mit hohem Schalldruck und Durchschlagskraft
320 mm (12 Zoll) Hochhubmagnet-Tieftöner mit 75 mm (3 Zoll) Schwingspule
Frequenzgang von 40 Hz bis 140 Hz
Neuer Verstärker, entwickelt und hergestellt von FBT, 700 W RMS LF in Klasse D
Digitaler Signalprozessor mit 8 Voreinstellungen, 2 Entzerrungen mit 2 LPF-Crossover-Einstellungen, Nierenkonfiguration
Bedienfeld mit Stereo-XLR-Ein-/Ausgängen, Lautstärke, EQ-Voreinstellungen, 8 Stufen Verzögerung von 0,25 m bis 3,5 m, Phasenumkehrschalter 0°-180°, 3 Status-LED-Anzeigen
Kratzfestes Gehäuse aus 15 mm starkem Birkensperrholz mit Innenverstrebung
M20 (20 mm) oben montierter Lautsprecherständersockel und zwei ergonomische FBT-Griffe aus Aluminium